Jagderlebnisse im Ausland
Jagderlebnisse im Ausland
Wölfe, gefürchtete Jagdkonkurrenten
Der Winter bietet mit den, für uns unvorstellbaren, Tiefschneeverhältnissen eine gute Chance zur Wolfsjagd...Jagderlebnisse im Ausland
Expedition ins Altaigebirge Sibiriens
Schon Tage vor der Abreise zum Bergwandern ins russische Altaigebirge treffen sich die Teilnehmer...Jagderlebnisse im Ausland
Luchsjagd in Karelien
Wieder mal rückt der 'eine' Tag im Jahr näher, der eigentlich Anlass für ein Fest, ein schönes Essen im Kreis der Familie...Jagderlebnisse im Ausland
Serbische Jagderlebnisse
Ein kleiner verschrumpelter Geländewagen holt uns ab und wir fahren hinunter nach Süd-Ost entlang der Donau...Jagderlebnisse im Ausland
Elchjagd in Udmurtien
Schon dreimal in drei Jahren war ich unterwegs, hier in den riesigen russischen Wäldern, um an der Lockjagd auf Elchhirsche teilzunehmen...Jagderlebnisse im Ausland
Wolfsjagd in Udmurtien
Bereits vor zwei Jahren hat Wladimir Rjabov, Sergey und mich zur Lappjagd auf Wölfe hier nach Kopki in sein großes Revier eingeladen...Jagderlebnisse im Ausland
Jagd in Udmurtien
Eine in Russland zum Leben erweckte Leidenschaft hat dieses Jahr unsere übliche Bergtour ins Alteigebirge zu einer Jagdreise...Bilder im Jahresverlauf aus 2011
4. Quartal
Bilder im Jahresverlauf aus 2012
1. bis 4. Quartal
Futterhäuschen für Rehwild
Die Futterhäuschen werden neu gefüllt - Der Winter 2012/13 kann kommen. Dank an die Helfer!
Erfolgreiche Gänsejagd
Beppo hat getroffen
Unsere Wildackeranlage
Das Kettershausener Equipment wird langsam vollständig
Kirreinrichtungen für Schwarzwild
...werden ausgekundschaftet, in Betrieb genommen und sogleich von Sauen angenommen. Neugierige Besucher zeichnet unsere Kamera auf.
Unsere erste "Große Aktion"
Austausch unserer Ansitzkanzeln von „Steinzeit“ zu „HighTec“. Dank an Simon Huber und Andreas Stiegler für die Unterstützung.
Unsere zweite "Große Aktion"
Unsere Dynamik kennt keine Grenzen. Weitere Ansitzeinrichtungen werden aufgebaut.
Bilder im Jahresverlauf aus 2013
1. bis 4. Quartal

Mit nachfolgend bewährter Mischung, die Daniel zusammengestellt und organisiert hat.
Die Futtermischung besteht aus: Grasscobsballen, Futterweizen, Zuckerrübenschnitzel getrocknet, Maiskornbruch und Maissilage und zu guter Letzt das zum Silieren und zur Geschmacksabrundung nötige Apfeltrester.
Wieder dürfen wir die Mischanlagen unseres Gönners Stefan Göppel auf seinem Hof nutzen und das ganze ging dann Dank dem Einsatz unserer gesamten Jägerschaft, wie üblich reibungslos und zuverlässig von der Hand.
Danke allen Beteiligten, der Winter kann kommen.
Unser Rehwild ist es wert und wir hoffen auf wenig Verbiss in den Wäldern unserer Reviere!
Sauenbewegung
Stehengelassener Kirr-Maisacker in der Schwende
Ansitzkanzeln in höchster Vollendung für unsere Reviere in Kettershausen und Bebenhausen!
Gleich 6 neue Ansitzkanzeln im Wohnzimmerformat hat unser Waldreferent Sebastian Rehder mit professioneller Kran- und Transporthilfe der Firmen „Fuchs-Holzbaulösungen“ und Transportbetrieb „Josef Winter“ in unseren Revieren aufgestellt.
Zwei davon haben eine Kanzelbockhöhe von 7 Metern. Da musste schon mal die Firma Fuchs-Holzbaulösungen einen Spezialbock anfertigen. Des Weiteren wurde dafür ein spezielles Erdanker-Verschraub-System als Halterung zwei Meter tief im Boden versenkt.
Nun werden wir sehen, ob diese neue Technik zukunftsfähig sein wird und den physikalischen Winddruck Gesetzen standhalten kann.
Auf jeden Fall war dies eine absolut professionelle und reibungslose Gesamtaktion, ob bei strömendem Regen oder sengender Hitze. Sebastian hat bewiesen, dass er umsichtig und zuverlässig jede Situation im Griff hat. Unseren herzlichen Dank an ihn und alle Beteiligten!
Unsere Blattjagd-Performance war sehr erfolgreich

Sau- und Krähenjagd
Erste Aktivitäten auf unserem Jagdbetriebsplatz
Reparatur der Winterfütterungseinrichtungen
Sommerzeit - Waldbrandgefahr!
So gesehen Bebenhausen. BITTE in den Wäldern - Kein Feuer! Nicht Rauchen!
Sauenbewegung
Territorialer Bock-Einsatz
Tagesvertrautheit
Vogelschutz und Jagdschutz, Allianzen der besonderen Art
Die Störche sind da!
Meetingpoint an Kirrung 1
Rehbockgeflüster
Wildackerbetreuung und Bewirtschaftung!
Auch dieses Jahr hilft uns Peter Kleinmaier mit seinem umfassenden Equipment unsere neu gepachteten Wildäcker in Kettershausen sowie Bebenhausen, umzubrechen, sprich ackern, kultivieren und letztendlich einzusäen.
Unser bester "Sauspurenlieferant" Peter, hat mit seinem technisch sehr hoch gerüsteten und vorzeigbaren Schweinemastbetrieb und somit vorbelasteter Weise einfach ein, oder sogar zwei Augen für das erkennen und erfassen von Sauenbewegungen in der Schwende und überall da, wo er seine Felder bestellt.
Peter, einfach Spitze wie Du das machst. Dankeschön!
Wildacker "abgesoffen"
Biberabwehr
Winter-Impressionen
Erfolgreiche Fuchsjagd
Biber in Pose
Tauwetter
Haudegen in Mensch und Technik
Seite 11 von 13