• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Das Revier

    Revier
    Kettershausen - Bebenhausen

  • Panorama 2
  • Panorama 4
  • Panorama 3
  • Biotop
  • Jagdhund
 
 
Grüß Gott
und Waidmanns heil !

Im Namen der gesamten Jägerschaft von Kettershausen/Bebenhausen heiße ich Sie herzlich willkommen auf unserer Webseite, deren wichtigstes Anliegen und Ziel es ist, Sie über unsere Arbeit im Revier umfassend zu informieren. Denn Natur schützen heißt Natur verstehen.

Ihr Revierpächter Karl Holzinger
und die Kettershausener/Bebenhausener Jägerschaft

 

 
 
Aktuelles
Gerne geben wir Ihnen Einblick in unsere Arbeit und Projekte und lassen Sie an unseren Visionen über gelebten Naturschutz teilhaben. Gleichgesinnte sind jederzeit herzlich willkommen.
 

 

Aktionen, Öffentlichkeitsarbeit & Presse

Abschlussfest der 4. Klasse 2025

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

Abschlussfest der 4. Klasse - 2025

Am 27.06.2025, trafen sich die Übergangsschüler der 4. Grundschulklasse auf dem Jagdbetriebsplatz...
Unterwegs durchs Schwende-Biotop

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

UNTERWEGS DURCHS BIOTOP

Revierpächter Karl Holzinger kümmert sich um das Schwende-Biotop am Schleipfbachgraben in Kettershausen...
Baumpflanzaktion 2024

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

BAUMPFLANZAKTION 2024

Alle zwei Jahre wird im Schwende Biotop von den Schulkindern, Spaten und Schaufel geschwungen...
Abschlussfest der 4. Klasse 2024

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

Abschlussfest der 4. Klasse - 2024

Am 14.06.2024, treffen sich die Übergangsschüler der 4. Grundschulklasse auf dem Jagdbetriebsplatz...
Rehböcke sicher ansprechen

VIDEO

REHBÖCKE ANSPRECHEN

Herbert Wilfer erklärt die Unterschiede und Merkmale von authentischen Rehbockgehörnen...
Walderlebnistag 2023

ERLEBNISTAGE

WALDERLEBNISTAG 2023

Mit Stempelkarten um den Hals ging es von einer Station zur anderen zum Bewältigen verschiedener Aufgaben...
Abschlussfest der 4. Klasse

REVIERGESCHICHTEN

Abschlussfest der 4. Klasse - 2023

Am 7.07.2023 trafen sich die Viertklässler der Grundschule Kettershausen auf dem Jagdbetriebsplatz...
Baumschutzaktion 2023

REVIERGESCHICHTEN

BAUMSCHUTZAKTION 2023

Unser Jagdaufseher in seiner Passion als Naturschutzwächter und Biber-Berater "Daniel Sonntag"...
Baumpflanzaktion 2022

REVIERGESCHICHTEN

BAUMPFLANZAKTION 2022

40 Jungen und Mädchen der Grundschule Kettershausen pflanzen Sträucher in der "Schwende"...
Walderlebnistag 2022

ERLEBNISTAGE

WALDERLEBNISTAG 2022

An einem wunderschönen Ferientag haben sich auf dem Jagdbetriebsplatz in Kettershausen knapp 40 Kinder versammelt...
Biber zieht ins Schulhaus

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

BIBER ZIEHT INS SCHULHAUS

Unterricht Biberbeauftragter und Lehrer Daniel Sonntag freut sich in Babenhausen über gespendetes Präparat...
Walderlebnistag 2019

ERLEBNISTAGE

WALDERLEBNISTAG 2019

Der schon zur Tradition gewordene Walderlebnistag für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren fand auch in diesem Jahr wieder...
Walderlebnistag 2018

ERLEBNISTAGE

WALDERLEBNISTAG 2018

Viele bekannte Gesichter, die schon in den vergangenen Jahren dabei waren fanden sich auf dem Jagdbetriebsplatz ein...
Bewegter Wandertag

ERLEBNISTAGE

BEWEGTER WANDERTAG

Offener Brief der Rektorin (GS Kettershausen) an den Revierpächter Kettershausen zur Baumpflanzaktion im Schwende Biotop...
Baumpflanzaktion

ERLEBNISTAGE

BAUMPFLANZAKTION

In der Kettershausener Schwende entstehen Lebensräume für Insekten, Amphibien, Niederwild und Vögel...
Walderlebnistag 2017

ERLEBNISTAGE

WALDERLEBNISTAG 2017

Wie schon in den letzten Jahren, hat Karl Holzinger auch in diesem August wieder Kinder ins Revier geladen...
Walderlebnistag 2016

ERLEBNISTAGE

WALDERLEBNISTAG 2016

Alles, was der heimische Forst zu bieten hat, durften 38 Mädchen und Buben entdecken, die heuer am "Walderlebnistag" teilnahmen....
Walderlebnistag 2015

ERLEBNISTAGE

WALDERLEBNISTAG 2015

Der Natur auf der Spur. Man muss in den Ferien nicht in ferne Länder reisen, um Neues zu entdecken...
Biotop-Projekt

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

BIOTOP-PROJEKT

Punktlandung beim Holz geschafft Gemeinderat - Artikel der Augsburger-Allgemeine vom 31. Oktober...
Walderlebnistag 2014

ERLEBNISTAGE

WALDERLEBNISTAG 2014

Spaziergang mit Biss - Buben und Mädchen sind beim Walderlebnistag 2014 der Natur auf der Spur...
Störche haben Nachwuchs

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

STÖRCHE HABEN NACHWUCHS

Auf dem Kettershauser Kindergartendach rührt sich was. Ein Junges lebt im Nest und wird von seinen Eltern umsorgt...
Walderlebnistag 2013

ERLEBNISTAGE

WALDERLEBNISTAG 2013

Bei herrlichem Wetter haben sich zum diesjährigen Waldtag wieder knapp 40 Kinder eingefunden...
Storchennisthilfe in Kettershausen

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

EINZUG STORCHENISTHILFE

Auf dem Kindergarten klappert es. Ein Storchenpaar hat den kürzlich erbauten Horst besetzt...
Storchennest auf dem Kindergartendach

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

STORCHENNEST AUFBAU

Eine Kinderstube auf dem Kindergartendach Gemeinde Kettershausen richtet ein Storchennest auf...
850-Jahr Feier Kettershausen

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

850-JAHRE KETTERSHAUSEN

Großes Festwochenende und Gemeindefest - Ende Juli auf dem Rathausplatz in der Gemeinde Kettershausen...
Walderlebnistag 2012

ERLEBNISTAGE

WALDERLEBNISTAG 2012

Den Wildtieren auf der Spur Ferien Walderlebnistag im Kettershauser Gemeindewald. ...


Jagderlebnisse im Ausland

Wölfe, gefürchtete Jagdkonkurrenten

Jagderlebnisse im Ausland

Wölfe, gefürchtete Jagdkonkurrenten

Der Winter bietet mit den, für uns unvorstellbaren, Tiefschneeverhältnissen eine gute Chance zur Wolfsjagd...
Expedition ins Altaigebirge Sibiriens

Jagderlebnisse im Ausland

Expedition ins Altaigebirge Sibiriens

Schon Tage vor der Abreise zum Bergwandern ins russische Altaigebirge treffen sich die Teilnehmer...
Luchsjagd in Karelien

Jagderlebnisse im Ausland

Luchsjagd in Karelien

Wieder mal rückt der 'eine' Tag im Jahr näher, der eigentlich Anlass für ein Fest, ein schönes Essen im Kreis der Familie...
Serbische Jagderlebnisse

Jagderlebnisse im Ausland

Serbische Jagderlebnisse

Ein kleiner verschrumpelter Geländewagen holt uns ab und wir fahren hinunter nach Süd-Ost entlang der Donau...
Elchjagd in Udmurtien

Jagderlebnisse im Ausland

Elchjagd in Udmurtien

Schon dreimal in drei Jahren war ich unterwegs, hier in den riesigen russischen Wäldern, um an der Lockjagd auf Elchhirsche teilzunehmen...
Wolfsjagd in Udmurtien

Jagderlebnisse im Ausland

Wolfsjagd in Udmurtien

Bereits vor zwei Jahren hat Wladimir Rjabov, Sergey und mich zur Lappjagd auf Wölfe hier nach Kopki in sein großes Revier eingeladen...
Jagd in Udmurtien

Jagderlebnisse im Ausland

Jagd in Udmurtien

Eine in Russland zum Leben erweckte Leidenschaft hat dieses Jahr unsere übliche Bergtour ins Alteigebirge zu einer Jagdreise...


Bilder im Jahresverlauf aus 2011

4. Quartal

001
002
007
008
009
010
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
028
029
030
032
033


Bilder im Jahresverlauf aus 2012

1. bis 4. Quartal

Futterhäuschen für Rehwild

Die Futterhäuschen werden neu gefüllt - Der Winter 2012/13 kann kommen. Dank an die Helfer!

000
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010


Erfolgreiche Gänsejagd

Beppo hat getroffen

001
002
003


010
027
028
029
036
A009
A026
A031


Unsere Wildackeranlage

045
046
047
048
049
050


Das Kettershausener Equipment wird langsam vollständig

053
055
056
057


Kirreinrichtungen für Schwarzwild

...werden ausgekundschaftet, in Betrieb genommen und sogleich von Sauen angenommen. Neugierige Besucher zeichnet unsere Kamera auf.

001
002
003
004
005
006
007
008


020
021
023
024


Unsere erste "Große Aktion"

Austausch unserer Ansitzkanzeln von „Steinzeit“ zu „HighTec“. Dank an Simon Huber und Andreas Stiegler für die Unterstützung.

005
006
007
008
009
010
011
012
013
014

002
003
017
020
021
022
023


Unsere zweite "Große Aktion"

Unsere Dynamik kennt keine Grenzen. Weitere Ansitzeinrichtungen werden aufgebaut.

024
025
027
028


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.