Bilder im Jahresverlauf aus 2014
1. bis 4. Quartal
Biberaktivitäten und vermeidbare Folgen!
Naturschutzmaßnahmen der Jäger
Herumzündeln im Wald ist weder vorbildlich noch notwendig
Hat der Storch den Anschluss verpasst?
Immer wieder fällt mir auf, dass ein einzelner Storch jetzt zum Jahresende hier auf unseren zugeschneiten Nasswiesen auf Beutesuche ist! Ich werde ihn im Auge behalten.
Winterimpressionen!
Bei einer Fahrt durchs Revier.
Rehbock im Bast
Jung und Alt
Naturgewalten - Blitzeinschlag im Bebenhausener Wald
Waldpflege
Frühlingsaktivitäten im Storchennest
Bilder im Jahresverlauf aus 2015
1. bis 4. Quartal
Storchengetümmel
Graureiher auf der Jagd
Wildlive vor der Wildkamera
Generationenwechsel!
Wildäcker im Bebenhausener Wald
Im Bebenhausener Wald wurden einige Wildäcker angelegt und gekennzeichnet. Wir hoffen, dass jegliche Waldbesucher erkennen, dass es außer der Holzwirtschaft auch Wildtiere gibt, die einer artgerechten Hege bedürfen!
Ein starker Bock mit Bast ums wachsende Gehörn! Unser Jägers Freude, Dank der guten Hege!
Der Bock streift durch fegen an der Busch- und Baumvegetation seinen Bast ab.
Die ersten Frühlingsboten, unsere beiden Störche sind auf Ihren Horst auf dem Dach unseres Kindergartens zurückgekehrt!
In kurzer Zeit ist an einem gefällten Uferbaum, an der Günz beinahe rundherum die Rinde von hungrigen Bibern abgenagt worden!
Ein sicherer Schießstand zum Probeschießen unserer Jagdwaffen wurde installiert!
Eine 9 Meter hohe und statisch berechnete Aussichts- und Wildbeobachtungskanzel, wird in der Schwende aufgestellt!
Gänse, Blumen und die gesamte Vegetation trotzen dem auskehrenden Winter!
Sehr vorbildlich hat die Gemeinde hier den wilden Kompostplatz mit Baumstämmen gesichert und zu einem (vielleicht zukünftigen Wildacker) oder Wiese aufgewertet, Großes Lob von Seiten der Jägerschaft!
Bilder im Jahresverlauf aus 2016
1. bis 3. Quartal
Unsere Biotope und Wildäsungsflächen sind in gutem Zustand
Nachwuchs im Revier
Unsere Störche sind wieder da!
Wildackerkombination mit Fütterungseinrichtung sorgt für jahreszeitübergreifende Äsungsmöglichkeit
Schonung der Waldverjüngungsflächen durch gut angenommene Wildäcker
Bilder im Jahresverlauf aus 2017
1. bis 4. Quartal
Wildäcker bereit für die kalte Jahreszeit
Ein gelehriges Eichhörnchen
Der Familienclan unterwegs
Keilernachwuchs
Seite 12 von 13